Die Kieferorthopädie bietet umfassende Behandlungen für Zahnfehlstellungen und Kieferprobleme und befasst sich auch mit grundlegenden Mundgesundheitsproblemen.
Die Kieferorthopädie ist ein spezialisierter Bereich der Zahnheilkunde, der fehlausgerichtete, schiefe und fehlbissige Zähne diagnostiziert und behandelt und die notwendigen vorbeugenden Maßnahmen gegen diese Probleme ergreift.
Die kieferorthopädische Behandlung ist in erster Linie eine Anwendung, die aus Gründen der Mund-, Zahn- und Zahnfleischgesundheit durchgeführt wird. Heute wird sie jedoch auch häufig aus ästhetischen Gründen durchgeführt.
Warum treten kieferorthopädische Probleme auf? Wie werden sie behandelt?
Kieferorthopädische Probleme entstehen in der Regel aufgrund von Skelettproblemen. Umweltfaktoren sind jedoch auch sehr wirksam beim Auftreten kieferorthopädischer Probleme. Faktoren wie Mundatmung, Daumenlutschen, langjähriger Flaschen-Schnuller-Gebrauch usw. laden zu kieferorthopädischen Problemen ein.
In Fällen, in denen der Unterkiefer vor oder hinter dem Oberkiefer liegt, wird die Behandlungsmethode je nach Alter des Patienten bestimmt. Während diese Probleme beispielsweise bei einem Jugendlichen nur mit kieferorthopädischer Behandlung leicht gelöst werden können, kann bei einem Erwachsenen ein Behandlungsansatz erforderlich sein, der zusätzlich zur kieferorthopädischen Behandlung eine orthognathische Chirurgie in Zusammenarbeit mit der chirurgischen Abteilung umfasst.
Gründe wie eine größere Zunge als die normale Größe, durch Zahnlücken verursachte Zahnzwischenräume, Zähne, die größer oder kleiner als die normale Größe sind, können auch Probleme wie Zahnfehlstellungen und Zahnzwischenräume verursachen.
In einigen Fällen treten Zahnfehlstellungen auf, weil der Kieferknochen kleiner als die normale Größe ist.
Abgesehen von all diesen ist der häufigste Grund der vorzeitige Verlust der Milchzähne und das Versäumnis, ihre Positionen zu erhalten. Benachbarte Zähne können in die Positionen vorzeitig verlorener Milchzähne wandern, oder von unten kommende bleibende Zähne können in verschiedene Positionen wandern. Und diese Situation kann zu schweren Zahnfehlstellungen führen. Daher ist es sehr wichtig, wenn Milchzähne vorzeitig verloren gehen, die Milchzahnlücke mit Platzhaltern zu erhalten, um die Genauigkeit der Positionen der bleibenden Zähne zu gewährleisten.
Warum ist eine kieferorthopädische Behandlung notwendig?
Die kieferorthopädische Behandlung wird nicht nur aus ästhetischen Gründen bevorzugt, sondern auch zur Vorbeugung von Zahnfleischerkrankungen, zur Vorbeugung von Karies, zur Verhinderung-Lösung von Kiefergelenkproblemen in einigen Fällen, zur Korrektur-Vorbeugung von Sprachstörungen in bestimmten Fällen und zur Beseitigung von Biss-Kauproblemen.
Mit anderen Worten, obwohl die kieferorthopädische Behandlung heute häufig aus ästhetischen Gründen gesucht wird, wird sie tatsächlich auch zur Vorbeugung oder Behandlung vieler Mund-, Zahn- und Zahnfleischprobleme eingesetzt.
Der wichtigste ästhetische Erfolg der kieferorthopädischen Behandlung ist die Korrektur der Positionen einer Person, ohne ihren eigenen Zähnen Schaden zuzufügen. Somit tritt kein Materialverlust von den Zähnen auf.
Vorteile der kieferorthopädischen Behandlung
- Zahnfehlstellungen und Zahnzwischenräume können ohne Schädigung der Zähne beseitigt werden.
- Mit den heute entwickelten neuen Materialien wurde das Erscheinungsbild der Drähte reduziert.
- Mit transparenten Plattenanwendungen ist jetzt eine drahtfreie kieferorthopädische Behandlung möglich.
- Sie kann in jedem Alter durchgeführt werden.
- Sie ist im Vergleich zum Lächeln-Design sehr kostengünstig.
Nachteile der kieferorthopädischen Behandlung
- Sie kann in einigen Fällen lange dauern.
- Die Wartung der Drähte ist im Vergleich zu der Zeit, in der keine Drähte vorhanden sind, schwieriger.